Sachverständige Gabriele Ebner, Freiburg

Sachverständige Gabriele Ebner, Freiburg

Baugutachten bei Bauschäden und Begutachtung von Immobilien

Sachverständige gibt es aus einem guten Grund. Sie sollen Bauherren, aber auch Handwerkern, Architekten und allen am Bau beteiligten Personen Sicherheit geben. Denn Ausführungsfehler, Baumängel, ungeplante Kosten und daraus resultierende Verzögerungen gehören zu den großen Risiken am Bau. Je größer das Bauprojekt, desto unübersichtlicher die Verantwortlichkeiten. Genau hier braucht es unparteiische Bewertungen und Beurteilungen von Baumängeln und Bauschäden. Als Sachverständige, Architektin und Ingenieurin verfüge ich über umfassendes Fachwissen in allen Baugewerken.

Handwerkerfehler, Planungsfehler, Ausführungsfehler, Mängel und Schäden
am Bau

Sie haben gerade gebaut und sind unzufrieden mit den Handwerkerleistungen? Die Planungs- und Bauleitungsleistungen sind unzureichend? Sie wollen einen Planungsfehler, Bauüberwachungsfehler oder Handwerker-/Ausführungsfehler erkannt haben? Um Kosten, Risiken und lange Auseinandersetzungen zu vermeiden, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und Mängel durch einen Gutachter, eine Gutachterin dokumentieren lassen.

Als erfahrene Freiburger Sachverständige bewerte ich Schäden am Gebäude, am Rohbau, an der Gebäudehülle, in Innenräumen und untersuche Ihr Bauprojekt auf Planungs-, Bauüberwachungs-, Handwerker- und Ausführungsfehler.

Meine Sachverständigenleistungen

*Adjukationsverfahren, was ist das?

Immer wieder Mehrkosten beim Bauen? Die Schlagzeilen sind fast immer die gleichen. Das Adjukationsverfahren kann bei Bauprojekten ein effizientes Mittel der Baukonfliktbewältigung sein. Mit diesem außergerichtlichen Streitbeilegungsmechanismus können Meinungsverschiedenheiten noch während der Bauphase, schnell und auf sehr viel kürzerem Weg geklärt werden.

Sie wollen mehr darüber wissen? Sprechen Sie mich an.

Meine Auftraggeber

Bauschäden und Baumängel können sowohl die Gebäudehülle, den Rohbau wie Innenräume betreffen.  Für welches Anliegen brauchen Sie meine Hilfe?

Kosten sparen. Risiken minimieren. Beweise sichern.

Holen Sie sich Rat von der Freiburger Expertin für Architektenhonorare, Bauschäden und Baugutachten.

Baumängel, Bauschäden am Gebäude und in Innenräumen erkennen

Feststellung und/oder Ursachenermittlung durch Sachverständige

Schadensursache am Rohbau, an der Gebäudehülle durch Sachverständigen ermitteln lassen.

Ob Neubau oder Altbau, die Gründe für Mängel und Schäden am Gebäude sind vielfältig. Ursächlich können fehlerhafte Handwerkerleistungen, aber auch Planungsfehler sein, z. B.

Schadensursache im Innenausbau durch Sachverständigen ermitteln lassen

Auch in Innenräumen können fehlerhafte Handwerkerleistungen oder Planungsfehler schwerwiegende Konsequenzen für Bauherren haben. Zu den häufigsten Baumängeln und Bauschäden beim Innenausbau gehören

Kaufberatung/Sachverständigenunterstützung beim Immobilienkauf

Sie wollen ein Haus kaufen? Eine Bestandimmobilie erwerben? Dann lohnt es sich, die Qualität der vorhandenen Bausubstanz durch einen Sachverständigen prüfen zu lassen. Ob Erwerb eines Einfamilienhaus, einer Geschosswohnung oder Gewerbeimmobilie, ich berate Sie als Sachverständige VOR dem Kauf einer Immobilie.

Mein Tipp: Diese Fragen sollten Sie sich vor einem Immobilienkauf stellen:

Beweissicherung vor Baubeginn erspart Kosten und Ärger

Ärger, Frust, Folgekosten und gerichtliche Auseinandersetzungen beim Bauvorhaben gar nicht erst entstehen lassen? Dafür können bereits vor Baubeginn oder vor Beginn von Umbauarbeiten die Weichen gestellt werden. Ich berate Sie zu Themen wie: Bauarbeiten innerhalb einer örtlichen Bebauung, Nachbarschaftsangrenzung, Grenzbebauung, Bauen im verdichteten Umfeld, Bauen im Gewerbegebiet.

Baumängel dokumentieren und bewerten lassen, heißt Baurisiken und Kaufrisiken reduzieren.

Sprechen Sie mit Gabriele Ebner, Sachverständige für Schäden an Gebäuden.

Sie fragen – die Sachverständige Gabriele Ebner aus Freiburg antwortet

Ein neutraler Gutachter schützt Bauherren, Architekten und Handwerker vor teuren Fehlern. Als zertifizierte Sachverständige bewerte ich Baumängel, Schäden am Gebäude und Planungsfehler. In Freiburg, im Schwarzwald, in Südbaden und ganz Baden-Württemberg dokumentiere ich Bauschäden fachgerecht als Basis für weitere Schritte. Und um Folgekosten zu vermeiden. 

Meine Sachverständigenleistungen umfassen:

  • Gutachten zu Honoraren (HOAI – Architektenhonorare & Ingenieurshonorare)
  • Gutachten zu Schimmelschäden, Gebäudeschäden
  • Gerichtsgutachten und Privatgutachten
  • Dokumentation und Beweissicherung bei Baumängeln
  • Konfliktmanagement und außergerichtliche Streitbeilegung
  • Immobilien-Kaufberatung Freiburg, Schwarzwald, Hochrhein u. gesamt Baden-Württemberg

Mein Gutachter/Sachverständigen-Büro befindet sich in Freiburg im Breisgau. Ich arbeite für Auftraggeber in Südbaden, am Hochrhein, in der Ortenau, im Schwarzwald-Baar-Kreis sowie in ganz Baden-Württemberg. Auch Auftraggeber aus der Schweiz berate ich regelmäßig bei Immobilienkäufen und Bauprojekten. Im Sachgebiet Honorare für Architekten und Ingenieursleistungen arbeite ich bundesweit – oftmals auch im angrenzenden Ausland. 

Z.B. wenn:

  • Baumängel oder Schäden festgestellt werden
  • Streitigkeiten mit Handwerkern oder Architekten drohen
  • eine Immobilie gekauft werden soll
  • Beweise für Gericht oder außergerichtliche Klärungen benötigt werden
  • Bauherren während der Bauphase Sicherheit durch eine neutrale Qualitätskontrolle wünschen
  • eine Dokumentation/Beweissicherung der Nachbarschaftsbebauung erfolgen soll

Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Begutachtung, der Schadensart und der notwendigen Dokumentation. Nach einem ersten Gespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot. Ein Gutachten zahlt sich meist mehrfach aus, da es Folgekosten und Rechtsstreitigkeiten verhindert.

Das Adjudikationsverfahren ist ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren im Bauwesen. Konflikte werden noch während der Bauphase schnell und effizient geklärt – ohne langwierige Prozesse. Als erfahrene Sachverständige begleite ich Bauherren, Architekten und Unternehmen bei diesem Verfahren in Freiburg und ganz Baden-Württemberg.

Ich dokumentiere und bewerte u. a.:

  • Mangelhafte Abdichtungen am Dach oder Keller
  • Schimmelbildung in Gebäuden
  • Schäden an Fenstern, Türen und Fensterbänken
  • Risse in Putz, Mauerwerk oder Estrich
  • Schallbrücken und Mängel beim Innenausbau
  • Fehler in der Bauüberwachung oder Ausführung

Ja. Als Sachverständige in Freiburg prüfe ich den Zustand von Bestandsimmobilien beispielsweise in Freiburg, Emmendingen, Denzlingen, im Dreisamtal, im Hochschwarzwald, am Hochrhein also in ganz Südbaden und Baden-Württemberg. Vor dem Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder einer Gewerbeimmobilie analysiere ich die Bausubstanz, erkenne Mängel und erteile eine fundierte Einschätzung zu Sanierungs- und Folgekosten.

Eine professionelle Beweissicherung schützt Bauherren und Nachbarn vor Streitigkeiten. Beispiel: Schäden am Nachbargebäude oder bestehende Risse werden dokumentiert, bevor Bauarbeiten starten. Im Fall von Auseinandersetzungen kann so klar belegt werden, ob ein Schaden neu entstanden oder bereits vorher vorhanden war.

Ich arbeite für:

    • Privatpersonen und Bauherren
    • Architekten, Generalplaner, Planungsbüros und Bauträger
    • Rechtsanwälte, Gerichte und Staatsanwaltschaften
    • Ministerien, Länder, Städte und Kommunen
    • Unternehmen und Investoren

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort.